Kinderkardiologie am Weinberg – Zürich

Kinderkardiologie am Weinberg – Zürich

Kinderkardiologie Zürich

Menü

  • Kinderkardiologie am Weinberg
  • Leistungen
  • Praxis
    • Ärzte
    • Team
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
Kinderkardiologie am Weinberg – Zürich

Impressionen

Kinder spielen 323 Kinder spielen 323 Vater Kind EKG 472 Vater Kind EKG 472 Praxis FLUR final Praxis FLUR final Praxis Babywaage Praxis Babywaage Praxis Ergo 01 final Praxis Ergo 01 final Kind Schaukelpferd 620 Kind Schaukelpferd 620 Tabitha Tresen 202 Tabitha Tresen 202 D und Kind Echo 865 D und Kind Echo 865 Praxis EKG 02 final Praxis EKG 02 final J und Kind Echo 940 J und Kind Echo 940 MuKi Wartezimmer 578 MuKi Wartezimmer 578 Praxis Visitenkarten final Praxis Visitenkarten final J Ergo 689 J Ergo 689 D und Kind Stet03 1085 D und Kind Stet03 1085 Kind Wiegen 366 Kind Wiegen 366 Kind gross 887 Kind gross 887 Praxis ULTRASCHALL final Praxis ULTRASCHALL final D und Kind Stet02 1063 D und Kind Stet02 1063 Praxis Herzmodell Praxis Herzmodell D und J klein 1147 D und J klein 1147 Praxis EMPFANG final Praxis EMPFANG final D Echo 402 D Echo 402 D und Kind Stet01 1003 D und Kind Stet01 1003 Praxis Still Mohn 03 Praxis Still Mohn 03
Notfallnummern
Notfallnummern
Rettungsdienst: 144
Kinderspital Zürich: 044 266 7111
Rettungsflugwacht REGA: 1414
Ärztefon: 0800 336 655

Sprechzeiten:

Montag - Freitag 8.30-12.00 / 13.30-17.00h
Termine nur nach Vereinbarung
Herzkinder und Covid-19
Herzkinder und Covid-19

Empfehlungen der Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie vom 03. April 2020

Welche pädiatrischen Herzerkrankungen sind Risikofaktoren für schwere Verläufe von COVID-19?

Es gibt momentan keine gesicherten kardialen Risikofaktoren für schwere Verläufe im Kindesalter. Aus theoretischen Überlegungen und in Analogie zu anderen respiratorischen Infektionen sind möglicherweise folgende Herzfehler mit einem erhöhten Risiko assoziiert

  1. schwere Herzinsuffizienz
  2. pulmonal-arterielle Hypertension
  3. angeborenes Herzvitium mit Shunt-abhängiger Lungenzirkulation (z.B. BT-Shunt)
  4. Nicht-korrigiertes zyanotisches Herzvitium (z.B. Fallot Tetralogie, Single-Ventricle nach Glenn-Anastomose oder mit SaO2<90%)

Bei diesen Kindern ist bei Auftreten von COVID-19 verdächtigen Symptomen die Erregerdiagnostik indiziert. Im positiven Fall wird die Rücksprache mit dem betreuenden Kinderkardiologieteam empfohlen. Selbstverständlich gelten, wie für alle Patienten, die üblichen Hygienerichtlinien. Die SGP unterstützt die Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie.
Link Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie 

Leistungen:

Abklärungen
Leistungen
Abklärungen von:
  • Herzgeräuschen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Synkopen
  • Thoraxschmerzen
  • Sporttauglichkeit
  • Familiären Herzerkrankungen (Screening)
  • Herzbeteiligung bei anderen Erkrankungen
Copyright © 2025 Kinderkardiologie am Weinberg – Zürich. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.